Herzlich Willkommen

Liebe Leser unserer Website, realschule_bam

es ist mir eine ganz besondere Freude, dass ich hier die Gelegenheit bekomme, den Förderverein unserer Schule, der inzwischen fast genau so alt bzw. jung ist wie diese, noch einmal denen vorzustellen, die ihn bislang noch nicht kannten bzw. nicht zur Kenntnis genommen haben. Gleichzeitig will ich denjenigen, die schon Mitglieder sind, berichten, was ihr Verein bislang für die Schule hat leisten können, und das ist nicht wenig!

Bereits im ersten Jahr unseres Bestehens konnte die Möglichkeit geschaffen werden, die Medienausstattung durch Anschaffung von Mikrofonen, Kassettenwiedergabe- und Aufnahmegeräten sowie dem dafür erforderlichen Zubehör deutlich zu verbessern. Auch die Bestückung der Schule mit Pausenspiel- und Sportgeräten konnte entscheidend verbessert werden. Des Weiteren wurden die ersten Kontakte zu unseren Freunden aus Malmedy von uns mitfinanziert.

In den weiteren Jahren konnte der Anteil der vom Förderverein geleisteten Unterstützung kontinuierlich ausgebaut werden, natürlich auch nur aufgrund der sehr erfreulichen Entwicklung der Mitgliederzahlen ( wir haben derzeit eine Mitgliederquote von fast 50%! ). Neben der bereits erwähnten Hilfe bei der Ausstattung der Schule mit Spiel- und Sportgeräten konnten ihr Anschaffungen für Hilfsmittel für den Unterricht ermöglicht werden, die aus dem Etat der Stadt Bad Münstereifel nie bezahlbar gewesen wären. Die Summe der Anschaffungen in diesem Bereich betrug immerhin fast 4000.- €! Auch die Entwicklung der Partnerschaft mit Malmedy haben wir mit annähernd 1500.-€ unterstützt, indem wir Busfahrten und die Verpflegung unserer Gäste gesponsert haben. Ähnliches gilt auch für die Fahrten nach England. Apropos Fahrten: einem Teil unserer Schüler konnte die Teilnahme an einer Klassen- oder Abschlussfahrt nur dadurch ermöglicht werden, dass der Förderverein die Kosten hierfür zumindest anteilig übernommen hat!

Ganz besonders hervorzuheben sind einige Anschaffungen, auf die manche
Schulen mit Sicherheit mehr als neidisch wären! Hierzu zählt in erster Linie die Ausstattung mit dem einen oder anderen technischen Gerät, das man sonst wohl in vielen Schulen vergeblich suchen könnte. Ich denke hierbei in erster Linie an die Musik- und Beschallungsanlage, die in ihrer technischen Leistungsfähigkeit und vielfältigen Verwendbarkeit weit überdurchschnittlich ist! Aber auch eine hochwertige Digitalcamera (mit der übrigens die meisten der in diesem Jahrbuch zu sehenden Aufnahmen gemacht wurden), ein Camcorder, Kaffeemaschinen und Geschirr für die diversen Schulveranstaltungen, Grillwagen und Friteusen für Schulfeste und eine ganz beträchtliche Anzahl anderer Geräte und Hilfsmittel für alles rund um die Schule konnten von uns beschafft werden.

Auch für viele oder sogar die meisten Schulveranstaltungen wie Schulfeste, Kennenlerntage, Tag der offenen Tür, Abschlussball und ähnliche bietet der Förderverein die organisatorische Plattform!

Viele weitere Hilfen und Unterstützungen in diversen Fällen können aus Platzmangel nicht besonders erwähnt werden ( sonst würde es den Rahmen dieser Seite sprengen ), aber auch da kommt vielfach eine spürbare Hilfe zutage.

Um es endlich auf den Punkt zu bringen: wir konnten der Schule in den Jahren seit unserer Gründung immerhin in einer Größenordnung von ca. 20.000.- €!!!
unter die Arme greifen! Einen Teil davon können wir erfreulicherweise dadurch
gegenfinanzieren, dass wir die Möglichkeit anbieten, sich unsere Ausstattung
gegen eine kleine Gebühr auszuleihen ( Ansprechpartnerin hierfür ist unsere Frau Seeberg-Friese ).

Für die Zukunft ist geplant, zu der nun schon langsam anwachsenden Zahl der
„Ehemaligen“ nach Möglichkeit den Kontakt nicht abreißen zu lassen durch die Organisation von Treffen und gemeinsamen Veranstaltungen.

Der Schulleitung, der Lehrerschaft und der Sekretärin, Frau Voß, gebührt ein ganz besonderer Dank. Ohne ihren Einsatz, ihre uneigennützigen Leistungen und ihre uneingeschränkte Unterstützung wäre nur ein Teil der Hilfen möglich gewesen, die wir bis heute erbringen konnten. Ganz herzlich bedanken will ich mich aber auch bei den Mitstreitern, die mich seit unserer Gründung begleitet haben, sei es als Mitglied im Vorstand, als Kassenprüfer, in sonstiger Funktion oder aber einfach als Mitglied. Diesen Mitgliedern kommt, auch und vor allem auch in Zukunft, eine ganz besondere Wichtigkeit zu. Ohne ihre Hilfe durch Mitgliedschaft würde es der Schulträger mit seinen schon jetzt recht einge- schränkten Mitteln kaum ermöglichen können, der Schule – unserer Schule – die für einen möglichst optimalen Unterricht benötigten Mittel zur Verfügung zu stellen. Dies gilt in Zukunft wahrscheinlich noch viel mehr!

Bei denen, die schon Mitglied sind, bedanke ich mich noch einmal ganz herzlich, diejenigen, die noch nicht bei uns mitmachen, fordere ich ebenso herzlich wie eindringlich auf, bitte zu überlegen, vielleicht doch Mitglied zu werden, denn erfolgreiche Schule bzw. Ausbildung kann nicht nur Sache des Staates, des Landes, des Kreises oder der Gemeinden sein!

gez. Dr. Ulrich Glaß
(Vorsitzender)